Auf in die nächste Runde Monis Zeit(Reisen)-Update. Ich stelle euch meine aktuelle Lektüre vor, wie weit ich schon gelesen habe, wie ich das Buch bisher finde und warum ich das Buch ausgewählt habe.
Für den historischen Roman lief es letzte Woche sehr schlecht. Ich habe direkt zwei Bücher abgebrochen. „Das Handelshaus“ von Axel S. Meyer habe ich nach 35 Seiten abgebrochen. Auf den ersten 35 Seiten passieren direkt so viele Sachen. Wichtig wäre erstmal gewesen, dass eine Verbindung zu den Personen aufgebaut wird, stattdessen bekommt man einen gewalttätigen Vater, der bei einem Unfall stirbt, Intrigen, mit denen man noch nichts anfangen kann und einen Alkoholiker, der verprügelt wird.
„Das Geheimnis des Papiermacherin“ von Andrea Bottlinger hat mich mit seinem Konzept von Gut und Böse abgeschreckt. Es sollte wahrscheinlich Ambivalenz zeigen, aber das ging bei mir auf den ersten 86 Seiten überhaupt nicht auf. Ich möchte keine Liebesgeschichte mit jemanden lesen, der einen Mord begeht und sich dennoch als den „Guten“ ansieht, weil die Person, die er getötet hat, ein gewalttätiger Ehemann und Vater war und es hinnehmen kann, dass jemand anderes für ihn gehenkt wird, der, laut seinem „bösen und skrupellosen“ Bruder, ein schlechter Mensch war und das dementsprechend verdient hat.
Welche Buch lese ich gerade?
Da die hsitorischen Romane mich nicht überzeugen konnten, ist es daher mal wieder Science-Fiction. Ich lese „Die drei Sonnen“ von Cixin Liu und bin auf Seite 168/592.
„Wang Miao nahm die Jingmin-Straße bis zum Kreis Miyun, von dort fuhr er weiter bis Heilongtan.“ (S. 168, Kapitel 9)
Worum geht es in dem Buch?
Wenn ich das so genau wüsste. Es beginnt mit der chinesischen Kulturrevolution, bei der Ye Wenjie ihre Familie verliert und in einer geheimen chinesischen Militärbasis landet. Dort wird mit Hilfe einer großen Antenne nach intelligentem Leben im All gesucht.
In der heutigen Zeit wird der Wissenschaftler Wang Miao in rätselhafte Ereignisse verwickelt, die die Grundfesten der Physik zu erschüttern scheinen. Er sieht plötzlich einen Countdown und macht sich auf die Suche nach dessen Bedeutung.