![]() |
Quelle: Lonely Fox Press / Clara Sutton |
Etta von Claremont ist die Tochter eines weltweit berühmten Archäologen und brennt darauf sich einen Namen für sich selbst zu erarbeiten. Als ein Paket für ihren Vater abgegeben wird, kann sie nicht widerstehen und kommt so in den Besitz eines potenziell magischen Artefaktes, dass zum Grab der Halbgöttin Syvis führen soll. Von ihrer Neugierde angetrieben, begibt sie sich auf die Reise und trifft dabei auf den gutaussehenden Schatzjäger und Dieb Edmond Kay. Die Umstände zwingen die beiden dazu zusammenzuarbeiten, denn Etta ist nicht die einzige, die sich auf die Suche nach dem Grab begeben hat und die Macht von Syvis darf nicht in die falschen Hände geraten.
Dieses Buch habe ich durch Zufall beim Störbern entdeckt und die „Mumien“-Vibes des Klappentextes haben mich sehr angesprochen. Ich bin gut in die Geschichte rein gekommen und fand die Welt direkt interessant. Für mich muss sich Fantasy irgendwie natürlich und selbstverständlich anfühlen. Die Anlehnungen an unsere Welt sind gut erkennbar. Es gibt Trolle, Fae und Elfen und doch findet man sich direkt zurecht.
Die Spannung steigert sich kontinuierlich. Es beginnt mit einer kurzen Einführung, doch dann kommt die Geschichte schnell in Fahrt. Es ist aus Ettas Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Dadurch entgeht einem einiges an Informationen. Der Klappentext gibt einem genau das, was versprochen wurde. Es ist Abenteuer, es ist Rätsel, es ist Verfolgungsjagd und doch hätte ich manchmal gerne gewusst, wie spüren die Verfolger Etta immer wieder auf.
Etta bin ich sehr gerne gefolgt und habe mit ihr mitgefiebert. So manches Mal kam sie mir ein wenig zu naiv rüber, dennoch ist sie auch sehr intelligent und wurde ihr Leben lang dazu erzogen, sich selber Wissen zu erarbeiten. In diesem Abenteuer muss sie nun erstmals Erfahrungen außerhalb des behüteten Elternhauses sammeln und das geht nicht ohne Enttäuschungen vonstatten.
Darüber hinaus begegnen wir im Verlauf der Geschichte weiteren Figuren, die das Buch zu einem kurzweiligen Zeitvertrieb gemacht haben. Mit Kay gibt es einen Grabräuber und Dieb, der gutes Aussehen und einigen Charme mitbringt. Natürlich braucht Etta auch noch weitere Helfer und entsprechende Gegenspieler. So manches Mal war die Geschichte durchaus vorhersehbar. Insgesamt betrachtet konnte mich diese allerdings gut unterhalten.
Ich hätte es denke ich besser gefunden, wären die Erklärungen zur Welt mehr in den Text eingebaut worden. Die Autorin hat sich allerdings für Einschübe entschieden. So gibt es mal Zeitungsausschnitte oder Einträge aus einem Lexikon, über die ich die Informationen erhalten habe. Als Zusatzmaterial gibt es eine Karte der Welt. Was ausreichend ist, weil der Personenkreis recht überschaubar ist.
Fazit: Ein schönes erstes Abenteuer für Etta von Claremount. Die Geschichte rund um Artefakt der Halbgöttin Syvis ist abgeschlossen, das Ende aber so gestaltet, dass noch weitere Abenteuer folgen können. Wer „Die Mumie“ oder „Indiane Jones“ mag, sollte hier beim Lesen auf seine Kosten kommen.
[#WERBUNG]
Verlag: Lonely Fox Press
Autor*in: Clara Sutton
Reihe: A World of Lost Magic #1
Erscheinungsdatum: 28.02.2025
ISBN: 9783911115261
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Beim Senden deines Kommentars werden Daten gespeichert. Bitte lese daher die Datenschutzerklärung. Mit Abschicken deines Kommentars erklärst du dich mit dieser einverstanden.