Posts mit dem Label epubli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label epubli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Januar 2021

Monis (Zeit)Reise-Update #19: „Das Genesis Backup 2“ von Dale Harwin

    

Monis Zeitreise Update

Auf in die nächste Runde Monis Zeit(Reisen)-Update. Ich stelle euch meine aktuelle Lektüre vor, wie weit ich schon gelesen habe, wie ich das Buch bisher finde und warum ich das Buch ausgewählt habe.

Welche Buch lese ich gerade?
Ich lese "Das Genesis Backup 2" von Dale Harwin und bin auf Seite 135/386 (Tolino).

Zitat: „Ein Security Guard begleitete Gray durch die Gänge des DARPA Hauptquartiers und machte erst kehrt, als sich die Tür zu Dr. Jennings Labor hinter dem FBI-Beamten geschlossen hatte.“ (S. 135)

Worum geht es in dem Buch?
Das kann ich ehrlich gesagt gar nicht so wirklich erklären. Bei diesem Roman handelt es sich um den zweiten Band der Trilogie. Es geht um eine neuartige Technologie gefangen in einem Edelstein, es geht um unterschiedliche Zeitebenen und künstliche Intelligenz und es gilt herauszufinden, was der Mathematikprofessor William Ell mit all dem zu tun hat.

Samstag, 20. Juli 2019

Rezension: „Das Genesis Backup“ von Dale Harwin

Dale Harwin - Das Genesis Backup
Quelle: epubli
Dale Harwins „Das Genesis Backup“ bringt uns das Thema Künstliche Intelligenz in einem spannenden Science-Fiction Thriller näher. Dies ist der erste Teil einer Trilogie. Erschienen ist der Roman im Selbstverlag im Juni 2019.

William Ell hat bisher ein ruhiges Leben geführt. Doch als der Vater des Mathematikprofessors stirbt, ändert sich alles. Im Nachlass findet er einen seltsamen grünen Edelstein, für den sich schnell auch andere Personen interessieren. Doch was ist an dem Stein so besonders? In seinem Innern befindet sich ein Chip mit einer neuartigen Technologie. Nur Allison scheint mehr darüber zu wissen und auch sonst verfügt sie über außergewöhnliche Fähigkeiten. Eine Verfolgungsjagd entspinnt sich, bei der Wahrheiten ans Licht kommen, die William Bells Welt ins Wanken bringen.

Der Juni war geprägt von Krimis und Thrillern und in diesem Roman geht es nun um Künstliche Intelligenz. Ein faszinierendes Thema mit viel Spielraum was in Zukunft alles möglich sein könnte.
Dieser Roman fängt direkt spannend und geheimnisvoll an und macht Lust auf mehr. Gespickt ist der Roman mit kurzen Abstechern in die Zukunft. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Abschnitte in den Folgeromanen größer werden. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die vorgestellten Theorien zur Künstlichen Intelligenz sind gut verständlich, fordern den Leser allerdings eindeutig. An diesen Stellen ist einfach mal schnell drüber weg lesen nicht möglich, aber für meinen Geschmack hatte es genau das richtige Level.