![]() |
Quelle: Rütten & Loening |
Laut eine Prophezeiung soll Psyche im Kampf gegen ein Ungeheuer einst zur größten Heldin aller Zeiten werden. Ihr Vater lässt sie in den Kampfkünsten ausbilden, damit sie dieses Schicksal erfüllen kann. Doch Aphrodite gefällt diese Aussicht nicht. Sie ist neidisch und schickt Eros aus, um Psyche mit einem Pfeil zu treffen und so das Begehren in ihr zu wecken. Der Pfeil trifft ihn versehentlich selbst und so entbrennt er in unerfüllten Verlangen nach ihr. Doch die Beziehung wandelt sich und verwandelt sich alsbald in eine unsterbliche Liebe.
Dieses Buch habe ich bei netgalley gesehen und da ich immer viele begeisterte Stimmen zu Retellings von griechischen Mythen gelesen habe, dachte ich, ich gebe dem Ganzen mal eine Chance.
Eine Geschichte ist natürlich immer eine Aneinanderreihung von Ereignissen, aber hier hat mich das leider nicht so sehr gecatcht. Es lässt sich im Großen und Ganzen gut lesen, aber es hat mich nicht begeistert und es hat mich nicht in die Geschichte reingezogen..
Wir bekommen zu Beginn einen Abriss über die Kindheit und Jugend von Psyche und von Eros über die Entstehung der Götter. Sollte ich eigentlich gut finden, denn ich kenne mich in griechischer Mythologie nicht aus. Es dauerte für mich allerdings zu lange bis wir zum Hauptteil der Geschichte rund um Eros und Psyche kamen und als wir dann da waren, hat mich das Buch erstmal genervt.