![]() |
Quelle: Ullstein |
„QualityLand“ von Marc-Uwe Kling ist auf jeden Fall ein sehr spezieller Roman, der im September 2017 im Ullstein-Verlag erschienen ist. Die Einordnung bei Fantasy und Science Fiction sowie Humor und Spaß ist auf jeden Fall sehr treffend. Eine Zukunftssatire, wie sie passender nicht sein könnte.
Peter Arbeitsloser lebt in QualityLand und ist gerade zum Nutzlosen abgestiegen, nachdem seine Freundin mit ihm Schluss gemacht hat. Einfach alles von der Arbeit über die Freizeit bis hin zu Beziehungen wurde von Algorithmen optimiert. Everybody, das Social Network für Jeden, bestimmt wer deine Freunde sind, die Dating-App QualityPartner wählt den Partner aus, der am besten zu dir passt und TheShop schickt dir alle Artikel, die du dir insgeheim wünscht, automatisch zu.
Doch als Maschinenverschrotter bekommt er auch andere Seiten von QualityLand zu sehen, wie z.B Drohnen mit Flugangst oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung. Als er auch noch eine Falschlieferung von TheShop erhält, beginnt Peter das System und die Algorithmen zu hinterfragen.
Wenn ihr QualityLand lesen wollt, so müsst ihr euch zuallererst für die für euch richtige Version entscheiden: Die helle Version für Optimisten oder die dunkle für Apokalyptiker. Die Geschichte ist in beiden Varianten die selbe, aber zwischen den Kapiteln gibt es Empfehlungen, Nachrichten und Werbung, die sich je nach Version unterscheiden. Am Ende des Buches gibt es einen Link zu den Empfehlungen, Nachrichten und Werbung aus der jeweils anderen Version.
Aber nun zu meiner Meinung zum Buch: Ich bin begeistert und ich möchte, dass jeder dieses geniale Buch liest. Ich habe mir so viele Zitate in diesem Buch markiert und ich musste sehr oft schmunzeln oder lachen. Satire sollte man auf jeden Fall mögen, aber wenn ihr sie mögt, dann wird euch dieses Buch auf jeden Fall gefallen.