![]() |
Quelle: Aufbau Verlag |
„Die Nachtigall“ von Kristin Hannah erzählt die Geschichte zweier Schwestern, die die Schrecken des 2. Weltkrieges am eigenen Leib und auf unterschiedliche Weise erleben. Erschienen als Taschenbuch ist dieser Roman im Oktober 2017 bei Aufbau TB.
Frankreich im 2. Weltkrieg: Deutschland hat Frankreich besetzt und in 2 Zonen unterteilt. Vianne und Isabelle, zwei Schwestern, müssen ihren Weg in den Wirren des Krieges finden. Für Isabelle mit ihrer ungestümen und wilden Art ist schnell klar, dass sie das Naziregime der Deutschen nicht akzeptieren will und so schließt sie sich dem Widerstand an. Vianne hingegen versucht ihre Familie so gut es geht zu schützen und durch den Krieg zu bringen, doch auch dies bringt sie an ihre Grenzen und zu schweren Entscheidungen.
Dies ist ein Buch, dass mich emotional sehr berührt hat, aber das tut es bei Büchern mit dem 2. Weltkrieg eigentlich immer. Mittelalterromane sind schon ein paar Jahrhunderte her und so irgendwie nicht ganz so nah an einem dran. Man kann die Dinge mit einer gewissen Distanz betrachten. Der 2. Weltkrieg hingegen ist noch nicht einmal 100 Jahre her.
In diesem Roman haben wir nun die Geschichte von zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch beide auf ihre Art sehr stark sind. Ich finde der Klappentext vom Verlag verspricht hier weniger als das Buch zu bieten hat. Hätte ich nicht vorher so viele gute Rezensionen gelesen, dann hätte mich das Buch gar nicht wirklich interessiert.