Jeden Montag veröffentlicht Buchfresserchen eine Frage auf ihrem Blog, die man dann innerhalb von 7 Tagen beantworten kann. Diese Woche lautet die Frage:
Mitterweile lese ich mehr am Stück, da ich direkt bei mir im Ort arbeite und dementsprechend mit dem Fahrrad fahre. Vorher bin ich 10 Jahre lang mit der Bahn gefahren und da habe ich jede Minute beim warten und auch während der Fahrt genutzt. Meist bin ich damit gut klar gekommen und irgendwann ist man natürlich auch geübt darin. Für mich waren das lange die einzigen Zeiten, zu denen ich überhaupt Zeit zum Lesen hatte.
Wie kommst du mit Unterbrechungen beim Lesen klar? Findest du leicht wieder in die Handlung zurück?
Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und gehe heute Abend fleißig stöbern. :)
Liebe Moni,
AntwortenLöschenstimmt, Übung macht den Meister! ;-)
Mich stört manchmal die Fliege an der Wand und dann wieder bin ich die Ruhe selbst beim Lesen. Es hängt ja auch immer viel mit der Grundstimmung zusammen. Bei manchen Büchern ist schon große Konzentration nötig und bei anderen liest man locker weg.
LG Barbara
Hallo Moni,
AntwortenLöschenstimmt, Bahnfahrten kann man sehr gut nutzen zum lesen, gerade wenn man sonst nicht so die Zeit findet.
Ich lese auch am liebsten länger am Stück, doch kleine Unterbrechungen zwischendurch sind nicht schlimm. :)
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Moni,
AntwortenLöschenes ist schön, dass dich Unterbrechungen nicht weiter aus dem Konzept bringen. Bei mir ist es auch so, denn ich lese so bewusst, dass ich wirklich genau weiß wo es inhaltlich gerade steht.
Liebe Grüße
Nisnis
Hallo, Moni!
AntwortenLöschenDas mit der Bahn kenne ich, habe nämlich einen langen Fahrtweg und lese dort auch gerne, meistens aber mit dem Tablet, weil alle so gerne erkennen möchten, was ich lese. :D
Liebe Grüße und danke für deinen Besuch!
Ani von Tiefseezeilen
Hey Ani,
LöschenSo lang war der Fahrtweg gar nicht bei mir. 15 Minuten und nur 3 Stationen.
Auf einem Tablet könnte ich ja nicht wirklich lange ein Buch lesen, da mag ich meinen ebook-reader schon lieber für und da sieht man auch nicht, was ich so lese. ;)
LG, Moni